![]() |
|
Zertifizierungen für Messteams Welche Erfahrungen zu Zertifizierungsangeboten gibt es? Wird eine Zertifizierung von Kunden gefordert? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Moderator
|
![]() Zitat:
Gruß Arno Kuschow |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Wenn ...
alle mit der Planung, Überwachung und Montage von Luftdichtheitsschichten befassten Beteiligten, incl. aller "Sachverständigen", etc. ein Zertifikat vorweisen müssten, welches überall gleichermaßen akzeptiert wird, wäre auch ich bereit, neben dem erworbenen Zertifikat des HWK-Gebäudeenergieberaters nach 8 Jahren eigener luftdichtheitsbezogener Planungs- und Messtätigkeit über die Erlangung einer derartigen Zusatzzertifizierung nachzudenken. Bis zur Klärung auch solcher Fragen, wer überhaupt zertifizieren dürfte und wer die Zertifizierer zertifiziert sehe ich jedoch keinerlei Veranlassung dafür. ![]() KPS |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Administrator
|
![]() Durch die Aufstellung von Listen, wie in Hamburg, versuchen manche Fördereinrichtungen einen gewissen Qualitätsstandard der Tester bzw. Qualitätssicherer zu gewährleisten. Dabei prüfen sie die Kandidaten entweder selbst (Einreichung von Protokollen zu bereits durchgeführten Messungen) oder sie prüfen das Vorliegen von Zertifizierungen ab.
In einer Aufstellung "Wer darf messen" führe ich eine Liste von Einrichtungen, die Fortbildungen mit Abschlussprüfungen anbieten. Wenn jemand weitere Einrichtungen kennt, bitte melden.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |