![]() |
|
Normen, Vorschriften, Urteile Normen, Vorschriften und Gerichtsentscheidungen, die zum Thema Luftdichtheit von Bedeutung sind. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() Sind die gängigen Lüfter im Wintergarten als Lüftungsanlage zu verstehen?
Machen die Lüfter meinen Wintergarten zu einem „Gebäude mit raumlufttechnischen Anlage“ im Sinne der EnEV? Anerkannt ist m.W., dass übliche Lüfter in innenliegenden Toiletten und Bädern ein Gebäude noch nicht zu einem „Gebäude mit raumlufttechnischen Anlage“ machen. Das dürfte auch für Wintergärten zutreffen. In beiden Fällen handelt es sich Gebäudeteile mit relativ geringem Volumenanteil und mit speziellen Anforderungen an das „Raumklima“. Beim Wintergarten möchte man Kondensat an den Außenbauteilen und Überhitzung der Raumluft vermeiden. Wie ist Eure Meinung dazu? Gibt es Rechtsprechung dazu?
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2016
Ort: Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Beiträge: 72
|
![]() Ich denke die 20. Staffel der EnEV Auslegungsfragen des DIBt trifft hier ganz gut zu. Auf Seite 12 geht die Auslegung XX-6 auf solche Einzellüfter ein.
__________________
Luftdicht, was sonst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
|
![]() Danke, das ist ja super.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() Ein Wintergarten (= unbeheizter Glasvorbau) ist im Normalfall nicht Bestandteil der thermischen Hülle, die ja zumeist auch die luftdichte Hülle ist. Insofern ist die Frage obsolet. Allerdings wird von einigen Architekten ab und zu eine schlecht gedämmte Wohnraumerweiterung fälschlich im Plan als Wintergarten bezeichnet....
![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |