![]() |
|
Detailfragen zur Messung Vorbereitung des Gebäudes, Volumenberechnung, Abdichtungen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.01.2015
Ort: St.Wendel
Beiträge: 2
|
![]() Hallo miteinander,
auf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin ich auf das Luftdicht-Forum gestoßen und will meine Frage hier an euch stellen: Im Rahmen meiner Diplomarbeit muss ich mehrere Differenzdruckmessungen machen. Die Messungen werden in Wohnungen bzw. vereinzelten Räumen in verschiedenen Mehrfamilienhäusern stattfinden. Die Decken bestehen zum Großteil aus Holzbalkendecken. Der genaue Aufbau der Decken ist nicht bekannt. Kann es zu Fehlern durch die Holzbalkendecken hinsichtlich der Luftwechselrate kommen? Kennt vielleicht jemand zu diesem Problem Literatur oder Praxisberichte? Gibt es eine Möglichkeit, falls der Fehler auftritt, diesen zu messen oder eine Methode zum Ausschließen des Fehlers (z.B. parallele Messungen in den Wohnungen darüber und darunter)? Grüße Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]() Eine Holzbalkendecke hat oft einen erheblichen Einfluss auf das Messergebnis. Sie stellt dann einen große Leckage dar, die zu dokumentieren ist.
Diesen Einfluss der Holzbalkendecke würde ich aber nicht als Messfehler bezeichnen. Wenn es möglich ist, im benachbarten Bereich jenseits der Holzbalkendecke einen gleich großen, sogenannten Schutzdruck aufzubauen, dann kann man mit diesem den Einfluss der Holzbalkendecke eliminieren. Das kann für Versuchzwecke sinnvoll sein. Man beschränkt sich dann meist auf eine Einpunktmessung (eine Druckstufe). Viel Erfolg für Ihre Arbeit!
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.01.2015
Ort: St.Wendel
Beiträge: 2
|
![]() Vielen Dank für ihre Antwort, Herr Trauernicht.
Es stimmt, dass man den Einfluss der Holzbalkendecke nicht als Messfehler betrachten muss. Da ich in meiner Arbeit aber einen Zusammenhang zwischen Innenraumklima und Außenklima betrachte, ist der Einfluss einer Holzbalkendecke nicht zu vernachlässigen, da in den angrenzenden Räumen ein Innenraumklima vorherrscht. Ich denke die beste Lösung wird der Schutzdruck sein. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht bereits eine Untersuchung hierzu gibt und hieraus ein Abminderungsfaktor ableiten könnte. |
![]() |
![]() |