![]() |
|
Nützliche Hilfsmittel (Programme, Vorlagen...) Tips zu nützlichen Hilfmitteln |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() In der Messpraxis wird einem immer wieder die Frage gestellt, wie groß man sich Leckagefläche als Öffnung vorstellen muss.
Gemeint ist die "äquivalent Leckagefläche". Es wäre einfach möglich, diese Leckagefläche im Messprotokoll darzustellen. Ich bastele gerade an einer Lösung: ![]() Wäre das nicht eine interessante Ergänzung zu den Standardprotokollen?
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() ...gebe ich seit Jahren grundsätzlich im (Freitext-)Leckageprotokoll an als "überschlägliche L.-Gesamtfläche"....
![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Wallhausen
Beiträge: 132
|
![]() Herbert, auch wenn es mal unsachlich ist, die Vorstellungsgabe einiger lassen sich schlecht in cm2 ausdrücken. ca 200 cm2 , und schon versagen die Vorstellungen. Bei grösseren Leckagen reicht dein Papier nicht mehr
![]() Ich tendiere bei solchen Gesprächen ( habe zwar nix mit solchen Prüfungen zu tun ) immer mit Einfachen vergleichen, in diesen Falle , na ja, die grösse einer Kinderpizza. oder wie nee Klossettschüssel. Diese hat 530 cm2 , nix sagend, aber die Öffnung ist fürchterlich gross. in deinem Beispiel ![]() ![]() Ein Kunde fragt mich nach dem Gewicht seiner MiFa Decke in seinen Laden, rechnerrisch 2800kg , also habe ich gesagt, doppelt so schwer, wie dein BMW vor der Tür. Er war sehr beindruckt ! 14 kg / m2 ist nichts sagend . Peeder wie gross ist dein Kofferraum ? 14 Kisten Bier ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
|
![]() Super!
Peeder, Du hast mich verstanden. Genau das ist mein Bestreben, dem Fragesteller es anschaulich klar zu machen. Wenn man die Fläche in Quadratzentimetern angibt, hat er ein Problem, weil er die Wurzel ziehen muss, um auf die Kantenlänge eines Rechtecks zu kommen. Wenn man aber sagt "ein rundes mit dem Durchmesser ...", dann hat er eine Vorstellung. Zu "Bei grösseren Leckagen reicht dein Papier nicht mehr ![]()
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Wallhausen
Beiträge: 132
|
![]() nun, ich lerne ebend gerne dazu, so nach und nach komme ich bei euern Fachjargon mehr den Durchblick. Nun weiss ich schonmal, was äquivalente Leckagefläche heisst.
![]() Peeder schlechter Auftrag ![]() guter Auftrag ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Moderator
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Arno |
|
![]() |
![]() |