![]() |
|
Förderung Fördermaßnahmen zur Luftdichtheitsprüfung und Fördereinrichtungen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() ich bin eben auf die Liste der förderfähigen Investitionskosten in den KfW-Programmen zur energieeffizienten Sanierung gestoßen:
Im Zusammenhang mit den förderfähigen Maßnahmen werden folgende Nebenkosten (Auszug) anerkannt: Maßnahmen, die zur Reduzierung der Wärmebrücken und zur Erzielung der Luftdichtheit erforderlich sind, wie Luftdichtheitstest (Blower-Door-Test), Infrarot-Thermografie. Quelle: KFW-Dokument
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Die o.a. Quelle funktioniert nicht (mehr) ...
Alternativ-Quelle (?) : http://www.kfw.de/DE_Home/Presse/Pre...g_Zuschuss.pdf Neuerungen ab 01.04.2009 bei der Bereitszellung von Fördermitteln: Neubau: http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Hom...auen/index.jsp Sanierung: http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Hom...eren/index.jsp Altersgerechter Umbau ... und mehr: http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Hom...eren/index.jsp KPS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
|
![]() Siehe auch Beitrag unter
http://flib.communityhost.de/thread/..._mid=810634731 Wurde die in dem obigen Auszug zitierte Passage in neueren Bestimmungen so abgeändert, dass nur noch die Thermografie gefördert wird? ![]() Das obige Zitat ist doch so eindeutig, dass es gar nichts zu diskutieren gibt. ![]() Bitte die aktuelle Formulierung noch einmal einstellen! ![]()
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Die dazu im Flib-Forum gestellte Frage bezieht sich auf die (noch) nicht vorgesehene Bafa-Förderung von Luftdichtheitsprüfungen im Rahmen energetischer Erstberatungen aus dem Vor-Ort-Beratungs-Programm.
Hier werden jedoch bereits thermographische Untersuchungen staatlich gefördert! Weil Thermographien eine höhere Wertigkeit als Ludtdichtheits-Prüfungen besitzen??? Zur Erhöhung der Akzeptanz unserer Messtätigkeit wäre wohl eine "Angleichung" durchaus wünschenswert! Eine aussagefähige energetische Bewertung vorhandener Gebädesubstanz ohne differenzdruckgestützte Leckagesuche ist nach meiner Ansicht kaum denkbar! Bei einer späteren energetischen Sanierungsmaßnahme werden beide Messverfahren gleichwertg kostenseitig durch die KfW-Darlehen gefördert. Im zutreffenden Fall einer fachgerechten energetischen Baubegleitung dieser Sanierungen und der Einbeziehung der dazu erforderlichen Mindestaktivitäten können darüber hinaus auch Zuschüsse bis maximal 2000,- € bei der KfW beantragt werden! Warum sollte also nicht gleichermaßen bereits im Programm der "Vor-Ort-Beratung" ein entsprechender finanzieller Anreiz geschaffen werden? KPS Geändert von KPS (24.06.2009 um 08:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
|
![]() Hallo - es ist richtig, dass das BAFA den Blowerdoortest nicht
fördert, aber das BAFA ist ja nicht die einzige Fördermittelquelle. Auch Gemeinden oder Bundesländer fördern einen Blowerdoortest. Das findet man nur eben nicht auf den Webseiten des BAFA. Bei uns im Großraum Hamburg hat aktuell die Gemeinde Norderstedt ein Klimaschutzprogramm aufgelegt, das auch Blowerdoortests fördert. Gleichberechtigt mit einer Thermografie. Förderrichtlinien: http://www.norderstedt.de/static/de/...5569/24035.pdf Text bei uns dazu: http://www.thermografie-team.de/foerdermittel.htm Geändert von Steffen Jenner (23.06.2009 um 18:12 Uhr). Grund: Noch einen Kommentar ergänzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() der öffentlichen Hand vom Bund bis zur Kommune listet
http://www.foerderdata.de/
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
|
![]() Danke Herr Jenner für den Hinweis!
Als eingetragener Dienstleister der Luftdicht-Karte ( www.luftdicht-karte.de ) hätten Sie die Möglichkeit, diese Fördermaßnahme in der Luftdicht-Förderkarte (4. Karte) bekannt zu machen und damit zugleich auf Ihre Dienstleistung hinzuweisen.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Hallo @Steffen Jenner und @Schrödingers Katze,
genau so habe ich es mir vorgestellt, durch geeignete Veröffentlichungen in diesem Forum bzw. Eintragungen in die Luftdicht-Förderkarte auf zentrale und regionale Fördermöglichkeiten für die Durchführung von Luftdichtheitsprüfungen bzw. -messungen hin zu weisen! Gegebenenfalls können wir bereits durch das Publizieren positiver Beispiele dazu beitragen, dass zukünftig weitere Bundes-, Landes- und kommunale Fördermittel für die Förderung von Luftdichtheitsuntersuchungen bereit gestellt werden! KPS.EF Geändert von KPS (24.06.2009 um 08:33 Uhr). |
![]() |
![]() |