![]() |
|
Produkte Diskussion zu Produkten und Hinweise auf neue Produkte zum Thema Luftdichtheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() Die beste Methode Lufteintritt durch Bohrlöcher zu vermeiden ist immer noch, die Bohrlöcher gar nicht erst anzulegen. Hierzu bin ich auf Produkte der Firma nie wieder bohren ag aufmerksam geworden. Bohrungen richten auch in der Tiefe oft Schäden an der Luftdichtheitsebene an, die nie entdeckt werden und Ursache von schwerwiegenden Feuchteschäden werden können.
http://www.luftdicht.de/neuerungen.htm#niewiederbohren ![]()
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() ...ist einer von mehreren Anbietern von Silikon-Adhäsionsklebern.....habe ich schon vor mehr als 5 Jahren eingesetzt. Achtung, Tragfähigkeit ist sehr limitiert. Viel mehr als einen Handtuchhalter oder Fön trägt eine Klebestelle nicht.
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 9
|
![]() Das stimmt. Ich war 3 Jahren auch froh diesen Kleber zu finden und bin mehr als enttäuscht. Mein großes molliges Badehandtuch kann ich nicht auf solch einen angeklebten Haken hängen(der Haken löst sich von der Wand). Aber sonst, zum Abdichten ist er verwendbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Kirchgellersen
Beiträge: 12
|
![]() Ja leider habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen mit sowas. Bringt mir ja nix wenn ich da nichtmal ein ordentliches Handtuch dranhängen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
![]() Hmm, kann schon nützlich sein, wird ich es mir mal merken und auf die suche gehen
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
![]() Leichte Sachen mache ich mit dem Kleber von Pattex kleben statt bohren. Aber wirklich nur Leichte. Bei schweren Sachen wie einem Rollo habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Jetzt über den Winter bin ich aber in der Freizeit eh mehr in der Werkstatt. Ich baue gerade 3 neue Hasenausläufe. Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und da wir unsere eigenen Hasen halten, brauchen wir da halt auch mal neue. Meine neuste Errungenschaft ist ein STIFT-NAGLER von Stanley Bostitch. ![]() Geändert von Manothaver (20.12.2013 um 10:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.04.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 3
|
![]() Ich hatte das mal bei der Küchenutensilienstange versucht, weil ich auf den neuen Kacheln keine Löcher machen wollte. Leider hat das nicht lange gehalten, kann aber auch sein das der Kleber nicht so dolle war und es daran lag!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1
|
![]() Habe auch schon öfters solche Methoden probiert, die haben bei mir aber auch nie wirklich lange gehoben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
|
![]() Ich habe mit dem Produkt von der Haftung her sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich musste aber bei meinem letzten Einsatz die Erfahrung machen, dass der Kleber in der Tube ein Verfallsdatum hat. Dieses habe ich an der Verpackung außen aber nicht gefunden. Es ist am Ende der Tube eingeprägt. Die Tube war steinhart und der Inhalt nicht mehr flüssig. Im Baumarkt hat man mir die Tube aber ohne Probleme ersetzt.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |