![]() |
|
Fragen/Berichte von Bauherren/-frauen "luftdicht" - ist das denn überhaupt gut? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 13.12.2016
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Zusammen,
ich bin vor gut drei Monaten in mein neues Einfamilienhaus eingezogen. Bauzeit ca 1,5 Jahre. An der Anlage ist keine kontrollierte Be -und Entlüftung angeschlossen, lediglich zwei Ventile die nach aussen gehen. Ich habe mir bei Luftdicht zwei Klimamessgeräte besorgt und die zeigen im Schnitt Werte von 22Grad und 25% Luftfeuchte an! Auf dieser seite wird eine Luftfeuchtigkeit von 60% empfolen. mir erscheint das ein wenig zu gering! Warum ist das so? Soll ich mir einen Luftbefeuchter zulegen? Danke für die Hilfe im Vorraus Gruß Verena Münzer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]() Zur Behaglichkeit findet man im Netz gute Informationen, z.B.
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._behaglich.png Ihre 25 % liegen im Bereich "noch behaglich". 60% ist im Winter kaum zu halten. Grundsätzlich gilt im Winter: Je mehr Luftaustausch Sie haben, desto trockener wird die Luft.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() 60% bei 22° ?!? Das ist schon recht feucht, und kann bei ungünstigen Wärmebrücken schon zu Problemen führen. Als normal würde ich 50% bei 20° ansehen (entspricht 44% bei 22°). 25% bei 22° entsprechen 28% bei 20°, sind also in der Tat etwas trocken.
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Administrator
|
![]() Zitat:
http://www.luftdicht.de/lueftungstrainer.htm
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 1
|
![]() 25% kommen mir hier auch etwas trocken vor. Soweit ich weiß liegt eine optimale Luftfeuchtigkeit drinnen zwischen 40 und 60 %. So wie Schrödingers Katze schon ausgeführt hat in Abhängigkeit von der Raumtemperatur. Bei den hier genannten Gegebenheiten würde ich daher eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 50 % anstreben.
|
![]() |
![]() |