![]() |
|
Diverses Diskussion über Fragestellungen aus der Messpraxis |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() Die Dienstleistungsgesellschaft Digari (www.digari.de) aus Berlin bietet bundesweit Luftdichtheitsmessungen an für einen Preis von 230,- € an. Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass Digari die Messung nicht mit eigenen Dienstleistern ausführt, sondern ein anderes bundesweit arbeitendes Unternehmen beauftragt. Dieses wiederum beauftragt regional arbeitende, selbständige Dienstleister. Das kann nach meiner Meinung nur auf Kosten der Qualität gehen.
Wenn man sich die Preise näher ansieht, erkennt man, dass die 230,- € für die Ermittlung des n50-Wertes anfallen. Die Volumenberechnung und die Leckagesuche werden separat mit etwa 83,- berechnet. Diese beiden Elemente gehören aus meiner Sicht aber zwingend zum Lieferumfang der Dienstleistung. Die DIN 13829 fordert eine nachvollziehbare Volumenberechnung und die Leckagesuche und die Dokumentation großer Leckagen. Falsch ist auch, dass Verfahren A als Nachweismessung nach EnEV angeboten wird. Schon lange ist geregelt, dass Verfahren B anzuwenden ist! Wenn 3 zwischengeschaltete Firmen an der Messung verdienen wollen, was kann denn dann noch für den ausführenden Dienstleister übrigbleiben? Wer trägt denn hier noch Verantwortung für die Qualität der Messung?!
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]() Die gleiche Vorgehensweis findet man bei AIA:
https://www.aia.de/service-center/bl...est/index.html Ist das moderner Sklavenhandel?
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 989
|
![]() Ich bekam bereits vor längerer Zeit ein Schreiben von einer Firma mit ähnlichen Praktiken, die Meßdienstleister als Subunternehmer suchte und eine "große Anzahl" von Messungen in Aussicht stellte. Ich habe geantwortet, für Scharlatanerie stünde ich nicht zur Verfügung.....
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 989
|
![]() Zitat:
Bauherren, Bauträger, Planer, Bauausführende und Meßdienstleister mit einer anderen Berufsethik können solche Praktiken nur öffentlich aufzeigen und über Qualität punkten. Sooo viel teurer ist das ja auch nicht. ![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Frankfurt
Beiträge: 3
|
![]() Auch Einzel-Messanbieter bieten mit ähnlichem Preisniveau an; 195 € netto (232 € brutto); wie ich auf dieser Homepage gesehen habe
http://www.blowerdoor-mainz.de/42-0-...Door-Test.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 989
|
![]() ...das liest sich eher wie ein (Lockvogel-)Basispreis mit minimalem Leistungsumfang....
Außerdem gab es in dieser Region schon immer eine hohe Anbieterdichte und damit Preiskampf.
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2016
Ort: Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Beiträge: 67
|
![]() Hallo zusammen,
eigentlich ein bereits älterer Beitrag - man sollte meinen, dass sich Anbieter von ruinösen Lockangeboten und geringer Qualität der Dienstleistung im Laufe der Zeit von selbst erledigen. Doch leider halten sich bis heute Anbieter, die - speziell in der Gebäudekategorie Einfamilienhäuser - mit einem scheinbar kostengünstigen Blower-Door-Test werben, aber die stets dazugehörende Volumenberechnung und die Leckagesuche extra verrechnen. Und manchen Bauträger interessiert leider nur der Preis und die erste Seite des Prüfberichtes, das Zertifikat mit dem eingehaltenen Grenzwert. Dabei kann doch jeder von einem korrekt durchgeführten Blower-Door-Test nur lernen und die Qualität mit dieser Hilfe stetig verbessern!
__________________
Luftdicht, was sonst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2016
Ort: Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Beiträge: 67
|
![]() Letztens haben wir über 10 Einzelmessungen an einem Mehrfamilienhaus mit Laubengängen im Großraum München angeboten und lagen preislich weit über dem günstigsten Angebot. Vergeben wurde der Auftrag für umgerechnet 154 € netto pro Messung. Sowas kann doch nur noch eine Prüfung nach dem Motto "halbe Stunde: Aufbau, Messreihe, Abbau, Ausdruck" sein ..... Ein Wahnsinn für jeden Luftdichtheitsprüfer, der dagegen mit Qualität anbietet.
__________________
Luftdicht, was sonst? |
![]() |
![]() |