![]() |
|
Detailfragen zur Messung Vorbereitung des Gebäudes, Volumenberechnung, Abdichtungen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Münster
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Forum,
ich beschäftige mich gerade im Zuge meines Bauingenieurstudiums mit der Luftdichtheit, genauer noch mit dem Strömungsexponent n. Anhand verschiederner großer Gebäude (Volumen 25.000 - 150.000 m³) möchte ich die n-Werte Vergleichen um zu erkennen, ob anhand der Leckageart (laminar oder turbulent) Rückschlüsse auf die Bauart zu führen sind. Soweit auch kein Problem. Nun gibt es aber einige Messungen die mir zur Verfügung gestellt wurden, bei denen die Strömungsexponenten n über 1,0 bzw. unter 0,5 liegen. Aus einem Forenbeitrag (http://www.luftdicht.de/forum/showthread.php?t=860) habe ich die Information, dass wenn die Strömungsexponenten größer 1 bzw. kleiner 0,5 sind, es Veränderungen in der Leckagegröße während der Messung gab. Also z.B. eine Folienabdichtung die aufgrund von Drucksteigerung undichter geworden ist. Meine Frage nun, in welcher Literatur/Veröffentlichung kann ich Informationen darüber finden? Also eine zitierbare Quelle! Im "Band 1 vom Flib", dem "Lehrbuch der Bauphysik" oder auch in "Bauphysik, Bau und Energie" bin ich leider nicht fündig geworden. Würde mich über Hilfe sehr freuen, danke! MfG m.lenting |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() Zur eigentlichen Frage kann ich leider nicht konkret weiterhelfen, zur Quellensuche empfehle ich den "Bauphysik-Kalender", in dem in irgendeinem Jahrgang eigentlich alle relevanten Normen oder Vorschriften erwähnt oder abgedruckt wurden.
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, eher sind es schlampig eingestellte Fenster und Türen, die bei Überdruck mehr und mehr schließen, bzw bei Unterdruck öffnen, oder Zuluftklappen mit dem umgekehrten Weg. Indiz hierfür sind deutlich unterschiedliche Luftwechsel bei Über- und Unterdruck der gleichen Druckdifferenz.
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
|
![]()
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Münster
Beiträge: 3
|
![]() Danke für die Antworten!
|
![]() |
![]() |