![]() |
|
Handwerk mit Berührung zum Thema Was muss der Handwerker wissen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() Der Fachverband FLiB hat eine Fortbildungsveranstaltung zur "Fachkraft für Dicht- und Dämmarbeiten im Ausbau" geschaffen, die sich an Trockenbauer und andere Handwerker mit einschlägiger Berufserfahrung richtet. Sie vermittelt die Kenntnisse, die zur fachgerechten Ausführung von Dicht- und Dämmarbeiten sowie ihrer betriebsinternen Abnahmekontrolle befähigen.
Siehe http://www.flib.de/zertifizierungen_fdud.html Hat jemand Erfahrung mit dieser Veranstaltung? Wird sie schon irgendwo angeboten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]() Ein entsprechendes Angebot gibt es z.B. bei Knauf:
http://www.flib.de/Termine/Knauf_Seminare_02_06.pdf Nachtrag: Ein weiteres Angebot vom EUZ in Springe-Eldagsen: Fachkraft Dämm- und DichtarbeitenDD07-02 12.10.2007
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Wallhausen
Beiträge: 132
|
![]() Hallo
Ich will ja nicht widersprechen, das es einiges bringt, bei Dämm und Abdichtungsarbeiten als Verarbeiter geschult zu sein. Man beachte mal die Praxis, wer sind die Verarbeiter ? Sicherlich nicht die Besitzer eines Zertifikat, sonder zu 80 % Nachunternehmer, IchAg, und sonstige, die der GU aufsammeln kann. Es gibt noch , Gott sei dank , Firmen, wo der Meister den Gessellen schult, am Objekt, in Theorie und Praxis. Das sind aber nur ausnahmen. Der Rest kämpft um die Existenz, und wenn ich euch sage, das diese Leute für den Lehrgang eine Woche arbeiten müssen, und dann noch zwei Tage dranhängen, so wird aus diesen Bereichen mit Teilnahmen wenig zu erwarten sein. Peeder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
|
![]() Das Angebot scheint tatsächlich nicht sehr gefragt zu sein.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() ... will man gewiss vielerorts gut verdienen ...
Dazu gefunden: http://www.umbau-und-ko.eu/Arbeitsli...sstrategie.pdf ausserdem: bieten fast alle HWK's ähnlich gelagerte Lehrgänge an ... Meine bisherigen Versuche, ein derartiges Vermitteln von fachlichem Grundwissen über eine geeignete Internet-Plattform zu vernünftigen Preisen über die Industrie (z.B. Knauf, Rigips, Siga) anzuregen, war bisher nicht von Erfolg gekrönt. Diese Form ist aus meiner Sicht zukünftig die sinvollste Möglichkeit, ohne großen Zeit- und Reiseaufwand die rasante Entwicklung am Markt mit vertretbaren Kosten zu bewältigen. Der Anfang ist meinerseits gemacht, in dem ich z.B. im Rahmen der Online Meisterschule GmbH (in Allensbach/Bodensee) von Erfurt aus via Internet als Teletutor bzw. Telecoach bei der Meisterausbildung im Zimmerergewerk tätig bin. In Vor-Ort-Seminaren wurden dabei auch Bowerdoormessungen gezeigt und die in den 1 x wöchentlich stattfindenden Online-Konferenzen vermittelten theoretischen Grundkenntnisse erweitert. Eine solche Form wünschte ich mir auch für Architekten/Planer, denn so lange von dieser Seite aus keine fachlich fundierten Anforderungen an Bauherren und Verarbeiter gestellt werden, werden der Luftdichtheits-problematik weiterhin enorme Baumängel/Bauschäden geschuldet bleiben. Vielleicht wird von allen am Bau Beteiligten (Bauherr, Planer/Überwacher, Baufirma ...) die Haftungsproblematik erst dann nicht mehr so häufig verdrängt, wenn es erste einschlägige Gerichtsurteile bzgl. Luftdichtheit gibt. MfG aus Erfurt KPS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
|
![]() DD0702 - Seminar und Workshop mit Zertifizierung zur Fachkraft für Dicht- und Dämmarbeiten im Ausbau am 11./12.10.2007 http://www.e-u-z.de/seminare/t/DD.pdf
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Administrator
|
![]() Zitat:
Ein Rechtsanwalt wäre auch nicht schlecht.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
|
![]() |
![]() |