![]() |
|
Raumklima-Analyse allgemeine Aspekte, Erfahrungen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Beiträge: 6
|
![]() Hallo zusammen,
vielleicht hat eine(r) der Kolleg(in)en schon Erfahrungen damit sammeln müssen. Trotz Ankündigung und Einverständnisbekundung hat der Mieter die Installation der Logger bei dem vereinbarten Termin doch abgelehnt. Wie kann man in so einem Fall verfahren bzw. wie argumentiert man am Besten um den Mieter umzustimmen? Grüße AS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() ...drastisch! Keine Messung zuzulassen wird als Schuldeingeständnis gewertet
![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 22.05.2008
Beiträge: 6
|
![]() Die Klima-Analyse war nicht wegen, sondern eher gegen Schimmel angedacht, also prophylaktisch sozusagen.
Der Eigentümer möchte sichergehen, dass die Mieter ihr Lüftungsverhalten richtig einschätzen und evtl. positiv beeinflusst werden. Der Mieter meint jetzt, dass er bei evtl. auftretendem Schimmel und dann dokumentiertem mangelhaften Lüftungsverhalten (Wenn ich dann einmal ...) die A...karte gezogen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Wehr, Ba-Wü
Beiträge: 995
|
![]() kann man ja so nicht herleiten. Selbst wenn der Mieter falsch oder gar nicht lüftet, wird er ja nach Auswertung der Messung Vorschläge bekommen, wie es besser geht. Und damit wird das Zählwerk wieder auf 0 gesetzt. Was vorher war basierte auf Unwissen und darf zur Beurteilung möglicher späterer Ereignisse nicht mehr herangezogen werden.
Aber eine solche vorbeugende Maßnahme ist eigentlich nur in der Heizperiode wirklich sinnvoll, vllt. überlegt es sich der Nutzer noch anders bis Oktober.... ![]()
__________________
nothing is foolproof to a sufficiently talented fool |
![]() |
![]() |