![]() |
|
Erfahrungen mit Internetauftritten Erfahrungsberichte/Fragen zum Internetauftritt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
|
![]() Mir wurde in Kassel beim 3. Europäischen Blower-Door-Symposium berichtet, dass in der Tags zuvor abgehalteten Jahresversammlung des FLiB wieder einmal ein Vergleich der Rangfolge in Suchmaschinen der Verbandsseite www.flib.de einerseits und meiner Seite www.luftdicht.de andererseits angestellt wurde.
Man sei wieder eine Stelle hinter www.luftdicht.de abgerutscht. Ziel sei weiterhin, luftdicht.de zu überholen. Mal abgesehen davon, dass ich diesen Wettkampf für lächerlich halte, hat es mich doch gereizt, die Sucherei etwas differenzierter zu betrachten. Ich habe bei Google die ersten 5 Seiten bei den verschiedenen Suchbegriffen betrachtet und dann festgehalten, an welcher Stelle die beiden Seiten auftauchen. Hier das Ergebnis: .............................Position der Fundstelle auf ersten 5 Seiten ..............................luftdicht.de....flib .de blower-door..................4..............keine differenzdruckverfahren..11.............keine blowerdoor................ 40, 43..........keine luftdichtheit............... 1, 2..............4 luftdichtigkeit................1..............kein e Nur bei dem Suchbegriff "Luftdichtheit" trifft die Aussage zu. Bei den anderen Suchbegriffen ist www.flib.de auf den ersten 5 Seiten nicht vertreten. Meine Fragen: Habe ich jemals einen potentiellen Kunden getroffen, der den Begriff "Luftdichtheit" kannte und ihn in eine Suchmaschine eingegeben hätte? Wohl kaum! Warum vergleicht sich ein Fachverband mit 250 Mitgliedern mit einem Einzelkämpfer wie mir? Wir wenden uns doch an ganz unterschiedliche Zielgruppen!
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
|
![]() Ich halte auch einen Vergleich der beiden Foren, die von den genannten Seiten geführt werden nicht für sinnvoll.
Foren können eigentlich nur funktionieren, wenn es "Wisser" gibt, die bereit sind ihr Wissen weiterzugeben und Noch-Nicht-Wisser, die den Mut haben zu fragen. Da hat dieses Luftdicht-Forum.de natürlich bessere Voraussetzungen, weil es sich an alle Baubeteiligten wendet und nicht nur an Experten wie das FLiB-Forum. Die Experten unter sich haben es schwerer, ein eventuelles Noch-Nicht-Wissen zuzugeben. ![]() Ein Laie hat normalerweise kein Problem damit, einen Experten zu befragen. ![]()
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
|
![]() ......ist auf jeden Fall spannend
![]() der zweite Beitrag liest sich wie ein Zitat ? oder versteh ich da was falsch? ich stimme zu, daß die Mischung Leben ins Forum bringt und natürlich eine Forumskultur die gepflegt werden muß damit noch unwissende Fragesteller nicht verschreckt werden. Gruß Arno Kuschow |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
|
![]() Nee, der zweite Beitrag ist auf meinem eigenen Mist gewachsen. Das habe ich durch jahrelange Beobachtung herausgefunden.
__________________
Motto: Nicht Quantität zählt, sondern Qualität! ![]() |
![]() |
![]() |