![]() |
|
Haftungsaspekte Haftungsrisiken für Bauherren, Planer, Bauüberwacher, bauausführende Fachbetriebe und Gebäudedichtheitsprüfer (keine Rechtsberatung!) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Hallo @Roller-BauSV,
Wie bereits in der PN mitgeteilt geht es um die „A**E L*******R VERSICHERUNG AG ... Es ist eine spezielle Haftpflichtversicherung für Energieberater. Aus dem standardmäßigen „Kleingedruckten“: „Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist der Nachweis einer anerkannten Qualifikation oder Ausbildung mit staatlichem Abschluss bzw. einer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anerkannten Qualifikation oder Ausbildung.“ „Versichert ist die freiberufliche gutachterliche Beurteilung bestehender Verhältnisse (z.B. Bewertungen, Beschaffenheits- und Eigenschaftsuntersuchungen, Schadensermittlungen, gutachterliche Stellungnahmen zu behaupteten Mängeln und Fehlern) sowie die Tätigkeit als Schiedsgutachter.“ Zusätzlich sind auch Risiken aus der Gebäudediagnostik, insbesondere aus Luftdichtheitsmessungen und energetischer Baubegleitung sowie der Luftdichtheitsplanung, aber auch aus meiner Honorar-Seminartätigkeit mit versichert. Der Jahresbeitrag liegt unter 200,- € zuzüglich 19 % Versicherungssteuer. Sollten sich dieser Beitragssatz in Ihrer Region nicht vereinbaren lassen, wäre ein Vertragsabschluss (gem. meiner vorsorglichen Verhandlung vom heutigen Tag) auch über meine Generalagentur in Erfurt unproblematisch möglich. ![]() Mit freundlichem Gruß aus Erfurt KPS |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Simmersfeld
Beiträge: 90
|
![]() ein herzliches Dankeschön für die offene Antworten.
Werde mich darum bemühen und kommen wenn es nicht klappt gerne auf sie zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Das würde mich freuen (natürlich auch für meinen Versicherungspartner, der mir und meinen bisherigen Firmen auch im Schadensfall stets schnell, unbürokratisch und fair zur Seite stand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Simmersfeld
Beiträge: 90
|
![]() wissen sie, ob bei einem Energieberater mit einer solchen Versicherung auch Baubegleitung überwachung und Ausschreibungsarbeiten mitversichert sind?
Oder wie weit reicht diese Versicherung, was die Betreuung wärden de Sanierung angeht? Danke Roller |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Ich sage (unter Vorbehalt natürlich) erst einmal ja, diese Leistungen wurden bei mir zusätzlich mit im Antrag fixiert.
Schreiben Sie doch einfach alle abzudeckenden Haftungsrisiken auf und schicken Sie eine Anfrage an meine Erfurter Versicherungs-Agentur . Sollten Sie die Anschrift noch einmal benötigen, würde ich sie Ihnen gern als PN zukommen lassen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: arnstadt
Beiträge: 6
|
![]() Warum braucht denn ein Energieberater eine extra Versicherung? Es gibt doch nicht für jeden Berufsstand eine eigene Versicherung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Beiträge: n/a
|
![]() Natürlich hat nicht jeder Berufsstand eine eigene Verssicherung, es gibt auch Überschneidungen der Anforderungen. Grundlegend ist die Aufgabe einer Versicherung, die Haftungsrisiken abzudecken. Das ist auch mit einer Versicherung für viele Berufsstände möglich
|
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 8
|
![]() Hallo,
auch ein Energieberater braucht für etwaige Messungen (bei denen etwas falsch läuft und es zum Schadensfall kommt) eine Versicherung, um sich abzusichern. In Betracht kommt eine Haftpflichtversicherung, in obigen Beiträgen wurde ja schon welche genannt. Wichtig ist aber auch, Vergleiche anzustellen, möglich ist dies auf haftpflichtversicherung-1a.de. Dort werden ebenfalls im Thread angesprochene Fragen beantwortet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: arnstadt
Beiträge: 6
|
![]() Okay ja das meinte ich ja auch ungefähr. Es kann eine Haftpflicht abgeschlossen werden, bei der man dann selber entscheiden kann, was versichert werden soll.
So entsteht vielleicht eine Versicherung nach individuellen Bedürfnissen, aber es gibt keine Kategorie "Versicherung für Energieberater". |
![]() |
![]() |